Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. Menschen helfen, Gesellschaft gestalten - CARITAS: sozial – verlässlich – innovativ
Suchtberatungsstellen helfen Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Darüber konnte ich mich jetzt aus erster Hand informieren lassen. Barbara Aßmann, Abteilungsleitung Soziales, und Marlen Bauer, Leitung Caritas-Zentrum Speyer, hatten mich zu einem Gedankenaustausch ins Caritas-Beratungszentrum Speyer eingeladen.
"In Zeiten der Corona-Pandemie wächst der Bedarf an Beratung," so Barbara Aßmann. "Das Thema 'Corona' belastet die Menschen und schränkt sie in gewissem Maße ein," ergänzt Marlene Bauer. Soziale Kontakte seien reduziert oder fielen gar weg. Ob Schwangerschaftsberatung, Familienhilfe, ambulante oder stationäre Altenhilfe, Suchtberatung bis hin zur Beratung in Migration- und Integrationsfragen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsstellen seien gerade in dieser Zeit besonders gefordert.
"Die Corona-Pandemie verpasst uns aber auch mehr und mehr ein enges finanzielles Korsett," so Barbara Aßmann. "Die Kirchensteuereinnahmen gehen zurück, unsere tatsächlichen Kosten können durch die Zuschüsse von Stadt und Land nicht mehr gänzlich gedeckt werden." "Gleichwohl wollen wir unsere Beratungsangebote aufrecht erhalten," fügt Marle Bauer hinzu.
Die Mitarbeitenden in den Caritas-Einrichtungen reflektieren die Grundlagen ihrer Beratungstätigkeit und denken dabei zukunftsorientiert. Die Einrichtungen arbeiten auf der Basis des christlichen Glaubens und des Leitbildes des Caritasverbandes für die Diözese Speyer, in Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Die Einrichtungen denken das christliche Menschenbild mit dem heutigen Kundenbegriff zusammen. Der Ratsuchende wird als Experte und als Kundiger in eigener Sache gesehen. Mit dem Begriff des Kunden wird zugleich ausgesagt, dass der Ratsuchende im gesamten Beratungsprozess das Recht und die Verantwortung zur Entscheidung hat. Kundenorientierung bedeutet für die Einrichtungen: Die Beratung orientiert sich an den Erwartungen und Möglichkeiten der Ratsuchenden, sowohl im einzelnen Beratungsprozess als auch bei der innovativen Weiterentwicklung der Beratungsangebote.
Die Caritas-Zentren im Bistum Speyer sehen in der Beratung von Menschen in Not ihre wesentliche Aufgabe. Diese Arbeit ist für unsere Gesellschaft - besonders in dieser schwierigen Zeit - heilbringend und unverzichtbar. Wir dürfen Menschen, die unsere Hilfe brauchen, nicht allein lassen. Dafür will ich mich persönlich mit ganzer Kraft und mit meinem Mandat in Mainz einbringen.
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.