Michael Wagner MdL

Social Media

Bitte wählen Sie aus:

vor 16 Stunden 24 Minuten
Fotos von Michael Wagner, MdLs Beitrag

Wegen der Absage des diesjährigen Brezelfestumzuges habe ich an Innenminister Michael Ebling geschrieben. Nachfolgend meine einleitenden Zeilen. Mein Schreiben endet mit den Worten:

Ich hoffe auf eine verträgliche Lösung für alle Seiten, denn "wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." (Benjamin Franklin).

Sehr geehrter Herr Staatsminister,
lieber Herr Ebling,
Speyer ist eine der ältesten Städte Deutschlands, mit über 2000 Jahren Geschichte. Der Kaiserdom zu Speyer (UNESCO-Weltkulturerbe) zieht jährlich viele Besucher an und ist ein imposantes Zeugnis romanischer Architektur. Auch das jüdische Erbe, darunter die SchUM-Stätten (ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe), sorgt für kulturelle Tiefe. In Speyer wird die Pflege des Brauchtums sehr ernst genommen, die Stadt lebt von ihrer langen Geschichte und vielen Traditionen, die aktiv weitergegeben und gefeiert werden.
So ist u.a. das Speyerer Brezelfest, das größte Volksfest am Oberrhein, ein echtes Brauchtums-Highlight. 1910 ursprünglich zur Unterstützung der lokalen Bäcker gegründet, erfreut es (mit Ausnahme der Corona-Zeit) jährlich mehrere hunderttausend Besucherinnen und Besucher. Seit der Gründung bildet der Festumzug am Sonntag, an dem etwa 100 Trachten-, Musik- und Vereinsgruppen teilnehmen, das Herzstück des Brezelfestes. Und genau dieser Brezelfestumzug wurde nun vom Verkehrsverein e.V., dem Ausrichter des Brezelfestes, nach Rücksprache mit der Stadtverwaltung Speyer wegen der zu hohen und nicht mehr stemmbaren Sicherheitsauflagen erstmals in der langen Geschichte des Brezelfestes abgesagt.

#speyer
#brezelliebe
#lebenslust
#kultur
#toleranz
#brauchtumspflege

mehr
vor 16 Stunden 28 Minuten
Fotos von Michael Wagner, MdLs Beitrag

Spende an Tierheim übergeben

Meine Schwiegermutter hatte zu ihrem 80. Geburtstag darum gebeten, ihr nichts zu schenken, dafür aber das Speyerer Tierheim mit einer Spende zu unterstützen. Besonders die dort lebenden Katzen haben es meiner Schwiegermutter angetan. Jetzt konnten wir die Spende an Uwe Grimm und Regine-Jahner-Reinhard vom Tierheim Speyer übergeben. Aktuell befinden sich wieder viele Tiere in der Obhut des Tierheims. Spenden in jedweder Form werden sehr gerne gesehen. Auch an dieser Stelle sei den Helferinnen und Helfern des Tierheims sehr herzlich gedankt.

#Tierliebe
#tierheim

mehr
vor 2 Tagen 18 Stunden
Fotos von Michael Wagner, MdLs Beitrag

30 Jahre Bauernmarkt Speyer ? vor dem Jubiläum am 20. und 21. September

Wie RHEINPFALZ-online zu entnehmen ist, hat der Vorstand des Vereins Bauernmarkt Speyer dem Speyerer Frauenhaus 3.155 Euro aus dem Gemüseverkauf des letztjährigen Bauernmarktes gespendet. "Der Gesamterlös von 30 Bauernmärkten beträgt über 50.000 Euro", so war der Vereinsvorsitzende Thomas Scherner aus Weisenheim am Sand zu vernehmen.

Der Speyerer Bauernmarkt lockt unter dem Motto "Aus der Region für die Region" oder "Vom Feld direkt zum Kunden" jährlich mehrere tausend Besucherinnen und Besucher in die Speyerer Innenstadt. Auch ich bin sehr gerne bei diesem Großereignis dabei. Mein Dank gilt dem Verein Bauernmarkt Speyer und seinem Vorsitzenden Thomas Scherner für die Ausrichtung. Die zunehmenden Sicherheitsauflagen und die damit verbundenen höheren Kosten bereiten dem Verein seit geraumer Zeit Probleme. Und ja, die jüngsten schlimmen Ereignisse lehren uns, sehr sorgsam mit der Sicherheit umzugehen. Gleichwohl muss uns allen bewusst sein, dass es eine absolute Sicherheit nicht geben kann. Die Verantwortlichen müssen mit Augenmaß agieren und dürfen nicht aus den Augen zu verlieren, dass die Menschen ihr Leben leben und genießen wollen. Ein Besuch des Bauernmarktes gehört für mich unbedingt dazu. Der Termin 20./21. September steht fest in meinem Kalender.

mehr
vor 4 Tagen 17 Stunden

Papst Franziskus hat uns gelehrt, was Demut bedeutet.

"Demut ist alles", so Papst Franziskus. "Sie bewahrt uns vor dem Bösen und vor der Gefahr, seine Komplizen zu werden. Sie ist die Quelle des Friedens in der Welt und in der Kirche. Gott hat uns in Jesus und Maria ein Beispiel dafür gegeben, zu unserem Heil und Glück."

Ich verneige mich vor Papst Franziskus.

mehr
vor 6 Tagen
Fotos von Michael Wagner, MdLs Beitrag

Allen ein frohes und gesegnetes Osterfest

Heute feiern wir das Osterfest, den wichtigsten und größten christlichen Feiertag. Die Osterbotschaft ist schlicht und einfach und doch ein großes Geheimnis: "Jesus ist auferstanden!"

Für mich ist Ostern ein Fest der Liebe und der Hoffnung. Ostern zeigt mir, dass selbst in einer noch so schwierigen Lage, in der es scheinbar keinen Ausweg gibt, ein Neuanfang möglich ist.

Das Osterfest macht uns Mut, in dunklen Zeiten an das Gute zu glauben.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben ein frohes und gesegnetes Osterfest.

#froheostern
#Glaube
#liebe
#hoffnung

mehr
vor 7 Tagen 22 Stunden

Der Karfreitag, ein Stiller Freitag oder Hoher Freitag, ist ein christlicher Feiertag, der an die Kreuzigung Jesu Christi erinnert.

Bedeutung:
Gedenktag an das Leiden und Sterben Jesu am Kreuz.
Zentraler Bestandteil der Karwoche und des christlichen Osterfestes.
Ein Tag der Trauer, Besinnung und Stille.

Traditionen:
In vielen Kirchen finden stille Gottesdienste, oft mit Abendmahl, statt.
Die Altäre sind oft ungeschmückt, Glocken bleiben stumm.

Zum Karfreitag

Kommt, ihr Töchter, helft mir klagen,
Sehet, wen? den Bräutigam,
Seht ihn, wie? als wie ein Lamm.

O Lamm Gottes unschuldig
Am Stamm des Kreuzes geschlachtet
Sehet, was? seht die Geduld,
Allzeit erfund´n geduldig
Wiewohl du warest verachtet.

Seht, wohin? auf unsre Schuld,

All Sünd hast du getragen,
Sonst müßten wir verzagen,
Sehet ihn aus Lieb und Huld
Holz zum Kreuze selber tragen.
Erbarm dich unser o Jesu.

? (Eingangschor aus der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach)

mehr