Viel ist in den zurückliegenden Jahren über das Grab von Bundeskanzler Helmut Kohl geschrieben worden.Auf Nachfrage verschiedener Medien zur Neugestaltung habe ich aber um Verständnis gebeten, dass ich mich auch weiterhin nicht zu Fragen der Gestaltung des Grabes bzw. der Gedenkstätte von Helmut Kohl äußern möchte. Ich habe mich bewusst nie an entsprechenden Diskussionen beteiligt und beabsichtige, dies auch künftig nicht zu tun. Die Gestaltung einer Grabstätte ? selbst wenn es sich um die eines Bundeskanzlers handelt ? ist aus meiner Sicht eine private Angelegenheit, die in erster Linie den Angehörigen zusteht.Es hat mich schon in der Vergangenheit befremdet, dass in der öffentlichen Debatte ? insbesondere in den sogenannten sozialen Medien ? häufig mehr über Fragen der Grabgestaltung und familiäre Konflikte gesprochen wurde als über das politische Vermächtnis Helmut Kohls.Helmut Kohl hat als Kanzler der deutschen Einheit und Ehrenbürger Europas Geschichte geschrieben. Sein politisches Lebenswerk prägt unser Land bis heute. Umso bedauerlicher ist es, dass in der öffentlichen Diskussion oftmals persönliche Aspekte im Vordergrund standen, anstatt die historische Leistung dieses Staatsmannes zu würdigen.Ich würde mir wünschen, dass das Andenken an Helmut Kohl künftig vor allem in diesem historischen und politischen Kontext betrachtet wird.
mehrSuppe auslöffeln beim Lions Club Speyer PalatinaTrotz grauer Wolken und kühler Temperaturen ließen sich die Besucher die gute Laune nicht verderben. Bei dampfenden Suppenschüsseln, herzlichen Gesprächen und einem Glas Pfälzer Wein herrschte beste Stimmung. Fröhliches Lachen, zufriedene Gesichter und der Duft köstlicher Suppen machten das Suppenfest einmal mehr zu einem echten Highlight.#zuhörenkümmernmachen#SuppenfestSpeyer #LionsClubSpeyerPalatina #GemeinsamGenießen #GutesTun #PfälzerHerzlichkeit #Suppenliebe #SpeyerErleben #FürDenGutenZweck #GenussMitHerz #ZusammenHelfen
mehrEs war mir eine große Freude und Ehre an der Ehrung langjähriger Mitglieder des THW OV Speyer im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer teilzunehmen.Die Auszeichnung von Klaus und Heidi Keller sowie Gerhard Haase hat einmal mehr gezeigt, mit welchem Engagement, welcher Kameradschaft und welcher Leidenschaft die Mitglieder des Speyerer Ortsverbandes ihren Dienst am Menschen leisten. Das THW steht beispielhaft für das, was unsere Gesellschaft zusammenhält: freiwilliges, ehrenamtliches Engagement, Verlässlichkeit und gelebte Solidarität.Gerade in Zeiten wachsender Herausforderungen ? vom Klimawandel über Naturkatastrophen bis hin zu globalen Krisen ? ist dieses Engagement von unschätzbarem Wert. Das Speyerer Team trägt durch seinen Einsatz wesentlich dazu bei, unsere Gesellschaft sicherer, menschlicher und widerstandsfähiger zu machen. Dafür möchte ich allen Helferinnen und Helfern sowie den Geehrten ganz ausdrücklich danken.#zuhörenkümmernmachen#THWSpeyer #THW #TechnischesHilfswerk #Ehrenamt #Katastrophenschutz #Bevölkerungsschutz #DankUndAnerkennung #HelfenVerbindet #EngagementStärkt #Solidarität #Speyer #RheinlandPfalz#michaelwagner26 #MichaelWagnerMdL
mehrDie 778. Speyerer Herbstmesse ist am Freitagabend offiziell eröffnet worden. Die Herbstmesse zählt zu den ältesten Volksfesten der Pfalz ? ihre Wurzeln reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die Messe ist ein wichtiger Treffpunkt für Einheimische und Gäste aus der Region ? ein Stück Speyerer Stadtkultur mit starkem Gemeinschaftsgefühl.#zuhörenkümmernmachen#wagner26#michaelwagner26#HerbstmesseSpeyer #Speyer #Volksfest #Messeliebe #Pfalzliebe #FeiernInSpeyer #SpeyerErleben #Bierzeltstimmung #TraditionTrifftZukunft #ShoppenInSpeyer
mehrThema: Fußgängerüberwege Trotz bundesweiter Erleichterungen nutzt Rheinland-Pfalz weiterhin alte Prüfkriterien für Fußgängerüberwege. So die Antwort der Landesregierung auf meine Kleine Anfrage vom 29.09.2025. Dadurch verzögert sich auch in Speyer die Einrichtung dringend nötiger Zebrastreifen. Ich bin aber davon überzeugt, dass das Land nachziehen muss ? und sehe gute Chancen für zwei neue Überwege: in der Oberen Langgasse beim Seniorenheim Storchenpark und in der Landwehrstraße am Friedhof. Diese Orte werden besonders häufig von Senioren, Kindern und mobilitätseingeschränkten Menschen genutzt. Sichere Querungen sind keine Frage des Ermessens, sondern des Respekts gegenüber allen, die zu Fuß unterwegs sind. siehe auch RHEINPFALZ:https://www.rheinpfalz.de/.../speyer_artikel...#zuhörenkümmernmachen#Speyer #CDU #Wagner26 #Verkehrssicherheit #Zebrastreifen #Fußverkehr #RheinlandPfalz #SicherheitImStraßenverkehr #Kommunalpolitik #CDUFraktion
mehrEinladung zur Bürgersprechstunde mit Landtagsabgeordnetem Michael Wagner (CDU)Die CDU Römerberg lädt herzlich zur Bürgersprechstunde mit dem für den Wahlkreis 39 direkt gewählten Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) ein. Die Sprechstunde findet am Freitag, den 07. November 2025, von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Zehnthaus in Römerberg statt.Bürgersprechstunden sind ein wichtiger Bestandteil lebendiger Demokratie. Sie bieten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Anliegen, Fragen und Anregungen direkt an ihren Abgeordneten heranzutragen und sich persönlich auszutauschen. Michael Wagner freut sich auf das Gespräch mit den Menschen vor Ort und auf den offenen Dialog über Themen, die Römerberg und die Region bewegen.Da die Zahl der Gesprächstermine begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 06232 8717349 gebeten.#zuhören.kümmern.machen. #CDURömerberg #MichaelWagnerCDU #Bürgersprechstunde #PolitikZumAnfassen #ImGesprächMitBürgern #Römerberg #RheinlandPfalz #LandtagRLP #EngagementVorOrt #ZehnthausRömerberg
mehrEinfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!